Main Menu

  • Aktuelles
  • Auf einen Blick
  • Stundenplan
  • Vertretungsplan
  • Kollegium
  • Schulleben
  • Hort
  • Elternmitwirkung
  • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Schulessen
  • Impressum
  • Datenschutz

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Aktuelle Seite: Home

Aktuelles

Wichtige Hinweise!

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2015 08:11 | Geschrieben von Manuela Jäger | Drucken | Zugriffe: 4499
Datum Monatsplan Januar/Februar 2021

08.02. - 12.02.201

Häusliches Lernen nach Wochenplan

01.02. – 05.02.2021

Häusliches Lernen nach Wochenplan

25.01. – 29.01.2021

Winterferien

Mo, 15.02.2021

Der Präsenzunterricht beginnt ab dem 1. Februar 2021 im eingeschränkten Regelbetrieb (Stufe GELB).

Mo, 08.02.2021

Abgabe der Z-Sticks Klassen 1 und 2

Mo, 15.02.2021

Abgabe der Z-Sticks der Klassen 3 und 4

Fr, 19.02.2021

Zeugnisausgabe

Wann: 4. Unterrichtsstunde (10.50 – 11.35 Uhr)


  Datum   Monatsplan Januar 2021

Notbetreuung

 Beachte:

 Schüler, die die Notbetreuung besuchen:

 1. bis spätestens 8.00 Uhr in der Schule sein

 2. ihre schulischen Aufgaben und Lernmaterialien mitbringen

 3. Bestecktasche für das Mittagessen mitbringen.

 Eltern melden das Mittagessen bei der Firma Rommel an bzw. ab. (NICHT in der SCHULE)

Schulschließung

Liebe Eltern,

lesen sie bitte folgende:

Aktuelle Information vom Kultusministerium vom 06.01.2021

https://bildung.thueringen.de/ministerium/medienservice/detailseite/verlaengerte-schliessung-von-schulen-und-kindergaerten-im-januar-winterferien-werden-verschoben/

Für Kinder derKlassenstufen 1 bis 6wird bei dringendem Bedarf weiterhin eine Notbetreuung angeboten.

Die Betreuung beginnt um 7.00 Uhr und endet um 15.00 Uhr. 

Eine Vorabanmeldung mit glaubhafter Darlegung, dass eine anderweitige Betreuung nicht möglich ist, ist erforderlich. 

Bitte verwenden sie hierfür folgendes Formular!

Zum Formular als PDF-Dokument

 
Informationen

ab Mo, 02.11.2020

  Liebe Eltern,

  aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen,

  dass von Montag bis Donnerstag von 14:00 – 15:00 Uhr und

  am Freitag von 12:30 – 13:30 feste Gruppenzeiten in

  unserer Schule stattfinden. Türklingel und Telefon sind

  nicht besetzt. Bitte holen Sie Ihr Kind in dieser Zeit nicht ab!

  Ab November verlegen wir den hausaufgabenfreien Tag mit den

  verschiedenen Beschäftigungsangeboten von Freitag

  auf Mittwoch.

  Das Hortteam

ab Mo, 07.09.

Schwimmunterricht

  Der Schwimmunterricht wird im gesamten Schuljahr 2020/2021 für die

  Klassen 3 und Klassen 4 im 14-tägigen Wechsel in der Schwimmhalle in

  Brotterode jeweils montags von 9.15 Uhr bis 11.30 Uhr stattfinden.

Erstmalig       am Montag, 07.09.2020 für die 3. Klassen und

                        am Montag, 14.09.2020 für die 4. Klassen

Schulbuszeiten

Linie 100

 Hinfahrt/Abfahrt  

Kaiseroda: 7.41 Uhr
Leimbach, Gewerbegebiet: 7.43 Uhr
Leimbach, Ross: 7.44 Uhr
Ankunft Schule: 7.48 Uhr

Die Kinder, die an der Haltestelle in Kaiseroda einsteigen, müssen mit der Linie 100 fahren oder bis zum Baumarkt laufen. Ab der Haltestelle Baumarkt fährt ein zusätzlicher Bus für die Grundschüler zu folgenden Zeiten:

 Linie 101       Kaiseroda – Bad Salzungen

 Hinfahrt/Abfahrt    

Kaiseroda, Baumarkt: 7.43 Uhr
Hermannsroda: 7.45 Uhr
Leimbach, Betonwerk: 7.46 Uhr
Leimbach, Schule: 7.47 Uhr
Weißes Roß: 7.48 Uhr
Ankunft Schule: 7.53 Uhr

Rückfahrt/Abfahrt

Bad Salzungen:  
Linie 51 11.50 Uhr
Linie 101 13.43 Uhr
Linie 101 15.40 Uhr    

                       

Religionsunterricht

  In diesem Schuljahr wird das Fach Katholische Religion im

  14-tägigen Wechsel montags von 14.00 Uhr – 15.30 Uhr an unserer

  Schule unterrichtet. Evangelische Religion findet auch in diesem Schuljahr

  nicht statt.

Kl. 1 und 2 Kl. 3 und 4
28.09.2020  
12.10.2020 05.10.2020
09.11.2020 02.11.2020
23.11.2020 16.11.2020
07.12.2020 30.11.2020
21.12.2020 14.12.2020
11.01.2021 04.01.2021
25.01.2021 18.01.2021
  01.02.2021

 

Hygieneplan

siehe Menüpunkt "Schulleben" unter "Hausordnung"

 
 

Wichtige Hinweise für die Eltern

 Parken

Das unberechtigte Befahren und Parken auf dem Schulhof des Gymnasiums zum Bringen und Abholen von Schülern der Grundschule ist für alle Kraftwagen und mehrspurigen Fahrzeugen gesperrt.

Das entsprechende Verkehrsschild befindet sich deutlich ersichtlich an der Einfahrt. Das Ordnungsamt wird ab sofort alle widerrechtlich parkende Fahrzeuge auf dem Schulhof des Gymnasiums mit einem Ordnungsgeld belegen.

Die Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter des Gymnasiums und der Grundschule "An den Beeten" haben für das Parken auf den vorgesehenen Parkflächen des Schulhofes des Gymnasiums einen Berechtigungsschein vom Ordnungsamt Bad Salzungen.

Krankmeldungen

Das Büro ist täglich von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt. Die Information zur Krankmeldung sollte in der Regel bis 9.00 Uhr bei unserer Sekretärin erfolgen.

Hinweis zu den Krankmeldungen:

Wir wissen, dass Nachweise der Krankmeldungen durch den Arzt zusätzliche Kosten für Sie bedeuten, deshalb verzichten wir daher bei normalen Krankmeldungen auf den Arztnachweis.

Häufen sich Krankmeldungen, besonders zu bestimmten Tagen (Montag, Freitag, Schwimmtag,…), ist die Schule berechtigt und verpflichtet, das Arztattest einzuholen. Dies soll das Einschleichen von Schulschwänzen und Schulverweigerung vorbeugen.

Essen
 

Bei Krankheit muss die Essensabmeldung morgens bis 8.00 Uhr beim Speiseservice erfolgen, nicht in der Schule. 

Die Preise für die Schulspeisung wurden erhöht. Seit dem 1. August 2016 kostet ein Essen 2,00 EUR pro Portion.

Abholen von Schülern
 

Durch unsere Sicherheitstüren ist der ungehinderte Zutritt ins Schulhaus nicht mehr möglich.

Bitte halten Sie die Pausenzeiten ein und betätigen Sie die entsprechende Klingel.

Sorgerechts- angelegenheiten
 

Alle Eltern sind in der Pflicht, Änderungen bezüglich der Sorgeberechtigung der Schule mitzuteilen und durch geeignete Schriftstücke (Negativtest vom Jugendamt, Scheidungsurteil) nachzuweisen.

Sport
 
Wir möchten Sie hiermit nochmals darauf aufmerksam machen, dass gefährdende Dinge wie Uhren, Schlüssel, Schmuck (Ringe, Ketten, Armreifen, Ohrringe, Anstecker usw.) vor der Sportstunde abzulegen sind.
Das Abkleben von Ohrsteckern ist ebenfalls aus gegebenem Anlass nicht mehr gestattet. Schüler, die sich ein neues Ohrloch stechen lassen und nach Auskunft des Arztes diesen bis zum Verheilen nicht entfernen dürfen, dürfen am Sportunterricht nicht teilnehmen.
Wir bitten darum, dass Ihre Kinder an den Tagen mit planmäßigem Sportunterricht ihren Schmuck zu Hause lassen. Es ist aus Zeitgründen nicht möglich, den Kindern den Schmuck vor und nach dem Unterricht ab- bzw. wieder anzulegen. Die Schule kann ebenfalls keine Garantie für den Schmuck geben.
Bibliothek

Die Schule verfügt über eine Vielzahl toller Kinderbücher, die die Schüler ausleihen können. Verantwortlich für die Bibliothek ist Frau Aubel.

Alle Schüler können dienstags und mittwochs in der 2. Hofpause Bücher ihrer Wahl ausleihen.

Motivieren Sie Ihre Kinder zum Stöbern und Ausleihen von Büchern in unserer Bibliothek und fördern Sie damit die Lesekompetenz Ihres Kindes.

 

https://bildung.thueringen.de/ministerium/medienservice/detailseite/einstellung-des-praesenzunterrichts-ab-16-dezember-2020/

Kategorie: Aktuelles

| |