Datum | Informationen für Februar 2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Achtung! Schule ab 22.02.2021!
|
2021-02-16_Ministerschreiben_Schule_ab_22-02-2021.pdf Zunächst sollen ab dem 22. Februar 2021 die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 in den eingeschränkten Präsenzunterricht einsteigen. Phase 2 „Gelb“: Diese Form des Unterrichts wurde bereits vor der landesweiten Schließung (vor Weihnachten 2020) praktiziert. Der Unterricht findet wieder in beständigen, festen und voneinander getrennten Lerngruppen durch stets dasselbe pädagogische Team in einem der jeweiligen Lergruppe fest zugewiesenen Raum statt. Es wird von Montag bis Freitag ein eingeschränktes Betreuungsangebot im Umfang von mindestens sechs Stunden unter Anrechnung von mindestens vier Unterrichtsstunden; eine Betreuungszeit von acht Stunden unter Anrechnung der Unterrichtszeit ist anzustreben. Bei der Bildung der Betreuungsgruppe werden die gebildeten Lerngruppen berücksichtigt. Konkret für unsere Schule: * tägliche Betreuungszeit von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr * Klassen 1 und 2: täglich 4 Unterrichtsstunden beim Klassenlehrer * Klassen 3 und 4: Montag und Dienstag → 6 Unterrichtsstunden beim KL Mittwoch, Donnerstag, Freitag → 4 Unterrichtsstunden beim KL
Eine Umsetzung der geplanten Wiederaufnahme des eingeschränkten Präsenzunterrichts kann nur mit unterstützenden Maßnahmen im verstärkten Infektionsschutz erfolgen. Konkret für unsere Schule: * Betretungsverbot (siehe Ministerschreiben von oben) * Einhaltung des Mindestabstandes * Mund-Nasen-Schutz für SuS wie bisher im Schulgebäude, während des Unterrichts nicht * Mund-Nasen-Schutz für LuL sowie EuE auch während des Unterrichts und der Betreuung * gestaffelter Einlass am Morgen * gestaffelte Hofpausen * gestaffelte Mittagspausen (Bestecktasche vorerst bitte mitbringen!) Eltern melden das Mittagessen bei der Firma Rommel telefonisch für den Monat Februar an bzw. ab. (NICHT in der SCHULE)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einlasszeiten |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Achtung Klassen 4! |
Übergang weiterführende SchuleFolgende Termine sind für den Übertritt in den gymnasialen Bildungsgang nunmehr zu beachten: bis zum 22. Februar 2021: Vorlage des Antrages der Eltern auf Erstellung einer Empfehlung in der Schule bis zum 26. Februar 2021: Übermittlung der Empfehlung der Schule an die Eltern vom 1. bis 6. März 2021: Anmeldung für allgemeinbildende Gymnasien |
allgemeingültige Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||
ab Mo, 02.11.2020 |
Liebe Eltern, aus gegebenem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass von Montag bis Donnerstag von 14:00 – 15:00 Uhr und am Freitag von 12:30 – 13:30 feste Gruppenzeiten in unserer Schule stattfinden. Türklingel und Telefon sind nicht besetzt. Bitte holen Sie Ihr Kind in dieser Zeit nicht ab! Ab November verlegen wir den hausaufgabenfreien Tag mit den verschiedenen Beschäftigungsangeboten von Freitag auf Mittwoch. Das Hortteam |
||||||||||||||||||||||||||||
ab Mo, 07.09. |
Schwimmunterricht Der Schwimmunterricht wird im gesamten Schuljahr 2020/2021 für die Klassen 3 und Klassen 4 im 14-tägigen Wechsel in der Schwimmhalle in Brotterode jeweils montags von 9.15 Uhr bis 11.30 Uhr stattfinden. Erstmalig am Montag, 07.09.2020 für die 3. Klassen und am Montag, 14.09.2020 für die 4. Klassen |
||||||||||||||||||||||||||||
Schulbuszeiten |
Linie 100 Hinfahrt/Abfahrt
Die Kinder, die an der Haltestelle in Kaiseroda einsteigen, müssen mit der Linie 100 fahren oder bis zum Baumarkt laufen. Ab der Haltestelle Baumarkt fährt ein zusätzlicher Bus für die Grundschüler zu folgenden Zeiten: Linie 101 Kaiseroda – Bad Salzungen Hinfahrt/Abfahrt
Rückfahrt/Abfahrt
|
||||||||||||||||||||||||||||
Religionsunterricht |
In diesem Schuljahr wird das Fach Katholische Religion im 14-tägigen Wechsel montags von 14.00 Uhr – 15.30 Uhr an unserer Schule unterrichtet. Evangelische Religion findet auch in diesem Schuljahr nicht statt.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Hygieneplan |
siehe Menüpunkt "Schulleben" unter "Hausordnung" |
Wichtige Hinweise für die Eltern |
|
Parken |
Das unberechtigte Befahren und Parken auf dem Schulhof des Gymnasiums zum Bringen und Abholen von Schülern der Grundschule ist für alle Kraftwagen und mehrspurigen Fahrzeugen gesperrt. Das entsprechende Verkehrsschild befindet sich deutlich ersichtlich an der Einfahrt. Das Ordnungsamt wird ab sofort alle widerrechtlich parkende Fahrzeuge auf dem Schulhof des Gymnasiums mit einem Ordnungsgeld belegen. Die Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter des Gymnasiums und der Grundschule "An den Beeten" haben für das Parken auf den vorgesehenen Parkflächen des Schulhofes des Gymnasiums einen Berechtigungsschein vom Ordnungsamt Bad Salzungen. |
Krankmeldungen |
Das Büro ist täglich von 8.00 – 12.00 Uhr besetzt. Die Information zur Krankmeldung sollte in der Regel bis 9.00 Uhr bei unserer Sekretärin erfolgen. Hinweis zu den Krankmeldungen: Wir wissen, dass Nachweise der Krankmeldungen durch den Arzt zusätzliche Kosten für Sie bedeuten, deshalb verzichten wir daher bei normalen Krankmeldungen auf den Arztnachweis. Häufen sich Krankmeldungen, besonders zu bestimmten Tagen (Montag, Freitag, Schwimmtag,…), ist die Schule berechtigt und verpflichtet, das Arztattest einzuholen. Dies soll das Einschleichen von Schulschwänzen und Schulverweigerung vorbeugen. |
Essen |
Bei Krankheit muss die Essensabmeldung morgens bis 8.00 Uhr beim Speiseservice erfolgen, nicht in der Schule. Die Preise für die Schulspeisung wurden erhöht. Seit dem 1. August 2016 kostet ein Essen 2,00 EUR pro Portion. |
Abholen von Schülern |
Durch unsere Sicherheitstüren ist der ungehinderte Zutritt ins Schulhaus nicht mehr möglich. Bitte halten Sie die Pausenzeiten ein und betätigen Sie die entsprechende Klingel. |
Sorgerechts- angelegenheiten |
Alle Eltern sind in der Pflicht, Änderungen bezüglich der Sorgeberechtigung der Schule mitzuteilen und durch geeignete Schriftstücke (Negativtest vom Jugendamt, Scheidungsurteil) nachzuweisen. |
Sport |
Wir möchten Sie hiermit nochmals darauf aufmerksam machen, dass gefährdende Dinge wie Uhren, Schlüssel, Schmuck (Ringe, Ketten, Armreifen, Ohrringe, Anstecker usw.) vor der Sportstunde abzulegen sind.Das Abkleben von Ohrsteckern ist ebenfalls aus gegebenem Anlass nicht mehr gestattet. Schüler, die sich ein neues Ohrloch stechen lassen und nach Auskunft des Arztes diesen bis zum Verheilen nicht entfernen dürfen, dürfen am Sportunterricht nicht teilnehmen.Wir bitten darum, dass Ihre Kinder an den Tagen mit planmäßigem Sportunterricht ihren Schmuck zu Hause lassen. Es ist aus Zeitgründen nicht möglich, den Kindern den Schmuck vor und nach dem Unterricht ab- bzw. wieder anzulegen. Die Schule kann ebenfalls keine Garantie für den Schmuck geben. |
Bibliothek |
Die Schule verfügt über eine Vielzahl toller Kinderbücher, die die Schüler ausleihen können. Verantwortlich für die Bibliothek ist Frau Aubel. Alle Schüler können dienstags und mittwochs in der 2. Hofpause Bücher ihrer Wahl ausleihen. Motivieren Sie Ihre Kinder zum Stöbern und Ausleihen von Büchern in unserer Bibliothek und fördern Sie damit die Lesekompetenz Ihres Kindes. |